Archivierung überprüfen (SHA256 Prüfsumme bilden)
Zu Ihrem netfiles Archiv erhalten Sie eine Prüfsumme – auch Hash, Checksum oder CRC “Cyclic redundancy check” genannt – mit der Sie die Identität des Archivs bestätigen können. Die Prüfsumme wird von netfiles im Rahmen der Archivierung mit der sicheren SHA-256 Technologie erstellt. SHA256 – Secure Hash Algorithm – ist ein sicheres und sehr weit verbreitetes Verfahren und kommt in unzählichen Anwendungen zum Einsatz, zum Beispiel bei digitalen Signaturen, Verschlüsselung von digitaler Kommunikation aller Art, digitalen Währungen, Überprüfung der Dateiintegrität und vieles mehr.
Um zu überprüfen, dass das Archiv auf dem Datenträger dem Datensatz entspricht, den netfiles ursprünglich archiviert hat, ermitteln Sie den SHA-256 Hashwert des Archivs und vergleichen ihn mit der von netfiles übermittelten Prüfsumme.
Wir empfehlen dazu die kostenlose Software 7-zip genutzt. Diese ist bei den meisten Windows-Firmenrechnern bereits vorinstalliert. Über das Kontextmenü (Rechtsklick auf den Dateinamen) können Sie die Funktion CRC SHA aufrufen und SHA-256 auswählen:
Rechtsklick auf die Datei > CRC SHA > SHA-256. Sehen Sie diesen Menüeintrag nicht, lesen Sie bitte weiter unten weiter.
Sie erhalten als Ergebnis die Prüfsumme F0FA..9F6F
Vergleich der Prüfsummen
Vergleichen Sie diese Prüfsumme mit derjenigen, die Sie von netfiles erhalten haben. Es reicht dazu die ersten und die letzten vier Zeichen zu vergleichen, im Beispiel also F0FA..9F6F. Sind diese Zeichen identisch, ist nachgewiesen, dass es sich um den gleichen Datensatz handelt.
Viele andere Programme bieten ebenfalls eine Funktion zur Berechnung des SHA-256-Hashwertes an. Checksumme an.
Ich sehe den Menüpunkt “CRC SHA” nicht, was kann ich tun?
Wenn Sie dieses Kontextmenü “CRC SHA” nicht sehen,
- Öffnen Sie “7-zip File Manager” z.B. indem Sie auf eine Zip Datei rechtsklicken und 7-zip > Archiv öffnen wählen.
- Klicken Sie oben auf Extras > Optionen > Reiter “7-zip” öffnen.
- Dort muss der Eintrag “CRC SHA” aktiviert sein.
- Wir empfehlen auch “Kontextmenü kaskadieren”, damit alle Einträge des Kontextmenüs unter einem Eintrag “7-zip” zusammengefasst werden.
Es sollte dann so aussehen (“Kontextmenü kaskadieren” an)
Achtung: die Funktion im Kontextmenü “Archiv überprüfen” oder im 7z File Manager unter Datei > CRC liefert andere Prüfsummenwerte. Diese dienen nicht zum Abgleich mit der Prüfsumme aus dem Anschreiben von netfiles.