Bearbeiten von Dokumenten direkt in netfiles (Microsoft Office, Collabora)
In netfiles direkt können Office-Dokumente entweder mit ihrer lokal installierten Microsoft Office-Software oder online im Webbrowser mit der Collabora-Anwendung (LibreOffice) bearbeitet werden. Diese Funktion muß von einem Datenraum Administrator aktiviert werden (Office-Dokumente direkt aus netfiles bearbeiten (Admin). Sie benötigen Schreibrecht auf die entsprechenden Dokumente, um sie direkt in netfiles bearbeiten zu können.
Bearbeitung mit lokal installierter Microsoft Office Software
Wählen Sie eine Office-Datei Bereich “Dokumente” aus und klicken Sie in der rechten Funktionsleiste auf “Bearbeiten”.
Bitte lassen Sie im folgenden browser- und betriebssystemspezifischen Sicherheitsdialog zu, dass Ihr Office-Programm Dateien aus netfiles öffnen darf.
Nun öffnet Ihre Office-Anwendung das Dokument in der geschützten Ansicht. Um das Dokument bearbeiten zu können, klicken Sie in der oberen Zeile auf “Bearbeitung aktivieren”.
Während Ihrer Bearbeitung wird das Dokument im Datenraum für andere Benutzer gesperrt. Dies wird mit einer Markierung „Arbeitskopie“ signalisiert.
Sie können die Datei für zwei Stunden (2 h) zum Server zurück speichern.
Online-Bearbeitung im Webbrowser mit LibreOffice (Collabora)
Collabora ist eine Variante von LibreOffice, die ohne lokal installierte Software im Webbrowser genutzt werden kann und von netfiles gehostet wird. Ihre Daten bleiben somit in unseren Rechenzentren und Sie müssen keine weitere Anwendung auf Ihrem Rechner installieren.
Wenn Sie in netfiles gespeicherte Office-Dokumente online im Webbrowser mit Collabora bearbeiten wollen, müssen Sie dies unter Ihrem “Benutzernamen”, im Bereich “Optionen” aktivieren. Bitte wählen “Dokumente im Browser bearbeiten”.
Wenn Sie nun ein Office-Dokument in netfiles auswählen und in der rechten Funktionsleiste auf “Bearbeiten” klicken, öffnet sich ein zweites Browser-Fenster in dem Sie das Dokument editieren können.
Während Ihrer Bearbeitung wird das Dokument im Datenraum ebenfalls für andere Benutzer gesperrt.
Beim Arbeiten mit Collabora bitte auf regelmäßiges Speichern achten. Die Datei wird nicht automatisch beim Schließen des Fensters gespeichert.