Videokonferenzen Funktionen

Nach dem Beitreten der Videokonferenz sehen Sie folgende Ansicht mit folgenden Funktionen:

  • Mikrofon: Hier kann das Mikrofon während der Videokonferenz stummgeschaltet werden. Bei mehreren Teilnehmern ist es sinnvoll das Mikrofon nur frei zu schalten, wenn man sprechen möchte.
  • Kamera: Kamerabild ein und ausschalten. Bei ausgeschalteter Kamera werden die Namensinitialien angezeigt.
  • Bildschirmfreigabe: Hiermit können Sie Ihren Bildschirm teilen bzw. freigeben
  • Chat Funktion: Hier öffnet sich ein Fenster, in dem alle Teilnehmer der Videokonferenz chatten können.
  • Hand heben: Diese Funktion können Sie nutzten um anzudeuten, dass Sie sprechen möchten. Eine sinnvolle Funktion für größere Videokonferenzen mit einem Moderator.
  • Kachelansicht: Wechselfunktion der Bildschirmansicht zwischen Einzelansicht und Rasteransicht.
  • Ihr eigenen Initialen
  • Weitere Einstellungen: Hier gibt es diverse weitere Einstellungen
  • Blauer Hörer: Anruf beenden und Videokonferenz verlassen.

Hinweiston

Wenn ein Teilnehmer während einer bestehenden Videokonferenz den Konferenzraum betritt oder verlässt, ertönt ein neutraler Hinweiston.

Aufzeichnen einer Videokonferenz

Die Möglichkeit der Aufzeichnung einer Videokonferenz gibt es nicht.

Freigegebene Daten

Jeder eingeladene und an einer Videokonferenz teilnehmende Benutzer, kann den Namen der anderen Teilnehmer der Konferenz sehen. Sobald ein Teilnehmer die Funktion “Bildschirm freigeben” nutzt, ist für alle andren Teilnehmer der Videokonferenz alle Daten des freigeben Bildschirm sichtbar.

Siehe auch Videokonferenzen (Anlage und Teilnahme)