WebDAV/SFTP – Clientprogramme (Admin)

Bitte beachten Sie:

SFTP muss zunächst vom netfiles Support für Ihren Datenraum freigeschaltet und WebDAV muss durch den Administrator in den Datenraum Einstellungen unter „Navigation“ aktiviert werden. Danach kann WebDAV bzw. SFTP für jeden Benutzer in den Benutzereigenschaften individuell freigeschaltet werden.

Neben der netfiles Integration in Windows per WebDAV oder SFTP können Sie auch einen WebDAV oder SFTP Client für den Up-/Download von Dateien und der Erstellung von Ordnern im netfiles Datenraum verwenden.

Die folgenden Clients wurden von uns mit netfiles getestet. Für die korrekte Funktion anderer WebDAV- und SFTP-Clients können wir keine Gewähr übernehmen.

WebDAV Clients

Betriebssystem Software Laufwerksintegration Kompatibilität
Windows 7 Netzlaufwerk einbinden Ja OK *
Windows 10 Netzlaufwerk einbinden Ja OK *
Windows 7-10 Webdrive Ja OK
Windows 7-10 Total Commander Ja OK
Mac OS X Finder Ja Nur Download
Mac OS X Mountain Duck Ja Nur Download
Mac OS X CyberDuck Nein OK
Linux KDE KNetAttach Ja OK
Android Total Commander WebDAV Plugin Nein OK
Android Ghost Commander WebDAV Plugin Nein OK
Windows WinSCP Nein OK

* Anstatt Office-Dokumente direkt auf dem Netzlaufwerk zu editieren, empfehlen wir die Bearbeitung direkt in netfiles
* iOS Benutzer können auch über die offizielle netfiles iPad App auf ihre netfiles Datenräume zugreifen. Auch offline Datei-Zugriff ist damit möglich.

SFTP Clients

Betriebssystem Software Laufwerksintegration Kompatibilität
Windows 7-10 Webdrive Ja OK
Windows 7-10, Mac OS X, Linux Filezilla Nein OK
Mac OS X CyberDuck Nein OK
Mac OS X Mountain Duck Ja OK
Linux KDE KNetAttach Ja OK
Unix, MacOS, Windows sftp (Command line tool) Nein OK
Unix, MacOS, Cygwin lftp (Command line tool) Nein OK
Unix Gnome VFS OK OK
Android Turbo Client Nein OK
Android Total Commander SFTP Plugin Nein Nein
Android Ghost Commander SFTP Plugin Nein Nein

Einrichtung

Einrichtung SFTP Allgemein

Sobald in einem Datenraum und einem Benutzer SFTP, wie oben beschrieben aktiviert worden ist, ist in den persönlichen „Optionen“ die SFTP Adresse sichtbar.

Klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen und dann auf „Sicherheit“, unter „API Zugriff“ sehen Sie Ihre SFTP Login Adresse (mit Klick auf die zwei kleinen Kästchen, können Sie die Adresse kopieren).

Aus dem Link können Sie die wichtigsten Verbindungsdaten entnehmen: Benutzername, Servername, Port und Pfad. Als letztes brauchen Sie noch Ihr Passwort.

  • Server: netfiles.de
  • Port: Ein nicht-Standard Port
  • Benutzername: ihrBenutzername
  • Pfad: /datenraumVertragsname/projectfiles

Wichtige Hinweise:

  • Die meisten Firmennetzwerke beschränken ausgehende Verbindung und sperren die Ports. Da der SFTP Server einen nicht-Standard Port benutzt, ist häufig eine Erlaubnis der Firmen-IT nötig, weil dieser Port sehr oft gesperrt ist.
  • Eine passwortlose Authentifizierung ist möglich. Hinterlegen Sie dazu ihren OpenSSH-formatierten Public-Key in /.ssh/authorized_keys

Einrichtung WebDAV CyberDuck

Exemplarisch wird im Folgenden kurz die Einrichtung im CyberDuck Client beschrieben:

1. Klicken Sie auf “Neue Verbindung”
2. Wählen Sie im folgenden Dialog “WebDAV (HTTP/SSL)”

3. Kopieren Sie in das Feld “Server” die WebDAV Netzwerkadresse, die Sie in netfiles auf Ihrer persönlichen Startseite finden, nachdem Sie WebDAV in netfiles aktiviert haben (Datenraum Einstellungen „Navigation“ und in den persönlichen Benutzereinstellungen mit Klick auf Ihren Namen und dann „Sicherheit“).

Geben Sie dann Ihren netfiles Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und deaktivieren Sie die Option “Anonymer Login”.

Klicken Sie auf “Verbinden”.

Einrichtung SFTP mit Cyberduck

Dazu sehr ähnlich ist die Einrichtung von SFTP. Hier beispielhaft die Konfiguration eines neuen Lesezeichens in Cyberduck.

  • Server: netfiles.de
  • Port: Ein nicht-Standard Port
  • Benutzername: ihrBenutzername
  • Privater SSH-Schlüssel: keine
  • Pfad: /datenraumVertragsname/projectfiles

Sollten Sie noch Fragen zur Einrichtung oder Betrieb von SFTP und WebDAV haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Support-Team in Verbindung.

Wenn die SFTP oder WebDav Schnittstelle in Datenraum aktiviert ist und Sie zusätzlich mit der 2-Faktor-Authentifizierung arbeiten möchten, dann tragen Sie bitte die IP Adresse in den Datenraum Einstellungen unter  „Login“ in das Feld „IP Bereich ausnehmen“ ein.